Robotikpraktikum 2021/22

Dozent: 

Prof. Dr. Jochen J. Steil

Organisator: 

Termine: 

Am Mittwoch, den 27. Oktober findet um 14 Uhr ein Kickoff zur Veranstaltung statt. Alle Teilnehmenden am Kickoff sind auch zur Teilnahme am Praktikum berechtigt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Organisatoren des Praktikums.

Die Veranstaltung findet wöchentlich im Robotiklabor statt.

Modulnummer: 

INF-ROB-32

Leistungspunkte: 

5

Übungsleiter: 

Sven Tittel, Sinan Barut, ...

Zielgruppe: 

Master Informatik, IST, CSE, Elektrotechnik, Maschinenbau, geöffnet für Hörer aller Fakultäten

Voraussetzungen: 

Kenntnisse aus Robotik I notwendig; Robotik II empfehlenswert

Inhalt: 

Im Rahmen des Robotikpraktikums werden die in den Vorlesungen Robotik I und Robotik II erlernten Methoden anhand mehrerer Versuche in der Praxis angewendet.

Die sechs Versuche des Praktikums beinhalten

  • Modellierung und Simulation einer einfachen Roboter-Arbeitszelle:
    Geometrische Modellierung, Kinematik und inverse Kinematik, Offline-Progammierung
  • Programmierung und Systemkonfiguration mit dem Robot Operating System (ROS)
  • Online-Roboterprogrammierung: Lösen einer Palettieraufgabe
  • Entwurf und Montage eines Parallelroboters
  • Griff von einem bewegten Förderband mithilfe optischer Sensoren
  • Sensorbasierte Navigation mit mobilen Robotern

Scheinerwerb: 

Erfolgreiche Teilnahme an allen Versuchen und erfolgreicher Abschluss der versuchsspezifischen Kolloquien