Dozent:
Prof. Dr. Jochen J. Steil
Organisator:
Heiko Donat
Institut für Robotik und Prozessinformatik
Mühlenpfordtstraße 23 Telefon: 391 - 7451
Termine:
Vorbesprechung:
27.10.2021 -15 Uhr (BBB-session - Link wird per Mail versendet)
Präsentationstermine
Montag - 07.02.21 - 16:45 - 18:15
- Eva Nortmann - Delta Robot, Tripteron, and Their Descendants - An Overview on Parallel Manipulators
- Dominik Meyer - Human Enhancement Technology
Montag - 14.02.21 - 16:45 - 18:15
- Nico Weil - Learning Gentle Object Manipulation with Curiosity-Driven Deep Reinforcement Learning
- Ivo Blendermann - Mechaniken für planare Kurven konstruieren
- Tobias Geger - Mechanism Analysis with Dual-Quaternions
Modulnummer:
INF-ROB-020
Zielgruppe:
Studierende der Informatik, Informations-Systemtechnik und Wirtschaftsinformatik
Bachelor, Master
Voraussetzungen:
Anmeldung im StudIP, Teilnahme an der Vorbesprechung
Inhalt:
Im Seminar geht es darum, zu einem gegebenen Thema selbstständig einen Vortrag auszuarbeiten und zu halten.
- Es muss eine schriftliche Ausarbeitung (ca. 8-10 Seiten) erstellt werden.
- Der Vortrag soll 20 Minuten lang sein, plus Diskussion.
- In der Regel werden vom jeweiligen Betreuer 1-3 Paper zum Thema vorgegeben, weitere Literatur muss selbst recherchiert werden.
- Die Literatur wird größtenteils in englisch sein, Vortrag und Ausarbeitung sollten in englisch angefertigt werden.
- Die Vorträge werden ca. in der zweiten Hälfte des Semesters stattfinden (2-3 pro Sitzung, keine Blockveranstaltung)
- Es besteht Anwesenheitspflicht bei den Vorträgen.
- Bewertet werden Vortrag, schriftliche Ausarbeitung und Teilnahme an den Diskussionen.
Unterlagen:
- Vortrag: Folienvorlage
- Ausarbeitung: LaTex
Themen:
- Thema 1: Delta Robot, Tripteron, and Their Descendants - An Overview on Parallel Manipulators
- Thema 2: Mechaniken für planare Kurven konstruieren
- Thema 3: Human Enhancement Technology
- Thema 4: Learning Gentle Object Manipulation with Curiosity-Driven Deep Reinforcement Learning
- Thema 5: Solutions for the Integration of Angular Velocities and Rotations
- Thema 6: Mechanism Analysis with Dual-Quaternions