Dozent:
Prof. Dr. Jochen Steil
Organisator:
Institut für Robotik und Prozessinformatik
Mühlenpfordtstraße 23 Telefon: 391 - 7451
Termine:
Vorlesung Mo. 16:45 - 18:15 Uhr, Raum IZ 160
Erste Vorlesung: Montag, 21.10.2019
Übung Di. 8:00 - 9:30, IZ 160
Erste Übung: ACHTUNG ÄNDERUNG: Dienstag, 29.10.2019
Klausurtermin: Dienstag, 18.02.2020, 13:30 s.t. - 15:00 Uhr
Klausurort: ZI 24.2
Modulnummer:
INF-ROB-27
Leistungspunkte:
5
Übungsleiter:
Prof. Dr. J. Steil
Zielgruppe:
Studierende der Informatik, der Mathematik, der Elektrotechnik und des Maschinenbaus mit den üblichen mathematischen
Grundkenntnissen. Programmiererfahrung ist von Vorteil
Inhalt:
- Bildgewinnung und Digitalisierung
- Methoden der Bildverbesserung
- Bildsegmentierung
- Binärbilder - Operatoren und Eigenschaften
- Beschreibung und Analyse von Grauwertbildern
- Kanten und Filter
- Regionen und Segmentierung
- Gesichtserkennung: Eigenfaces und Viola-Jones
- SIFT
- Pictorial Sturctures
Literatur:
- F.M. Wahl: Digitale Bildsignalverarbeitung, Springer
- D.H. Ballard, C.M. Brown: Computer Vision, Prentice Hall
Unterlagen:
Alle Unterlagen zur Vorlesung werden online bereitgestellt.
Scheinerwerb:
Details werden in der Vorlesung bekannt gegeben
Sprechstunden:
Prof. Steil: Di 13:00-14:00 und/oder nach Vereinbarung per email.